Über uns
Das sind wir
Anfang 1994 gründete Frank Gutbrod die Firma „Die Gartenwiesel“ in Uffing. Seitdem hat sich viel getan. Unzählige Gärten wurden verschönert und neu angelegt, zahlreiche Großprojekte realisiert und viele junge Menschen im Beruf des Garten- und Landschaftsbauers aus- und weitergebildet.
Frank Gutbrod hat in den vergangenen bald 30 Jahren fast 50 Lehrlinge ausgebildet. Bernhard Wiedl wurde 2008 Landessieger. Michael Schäufele legte seine Meisterprüfung als Bester in Bayern ab.
Darüber hinaus engagiert sich Frank Gutbrod seit 1995 im Prüfungsausschuss Bayern-Süd für Pflanzenschutz-, Gesellen- und Meisterprüfungen.
Nach den Jahren 2019 und 2021 wurden wir nun 2023 bereits zum dritten Mal vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit dem Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau“ ausgezeichnet.
Eine Auszeichnung, die in Bayern nur 26 Betriebe erhalten haben, worauf wir zu Recht sehr stolz sein können.


Unser Team
In unserem Betrieb beschäftigen wir ausschließlich gelernte Fachkräfte.
Nur so können wir den hohen Qualitätsstandards und unseren eigenen hohen Ansprüchen gerecht werden.
1 Techniker
2 Landschaftsarchitekt / Bauleiter
1 Gartenbauingenieur
4 Meister
14 Vorarbeiter und Gesellen
1 Werker
1 Staudengärtner/-in
2 Facharbeiter / Helfer
4 Auszubildende

Frank Gutbrod
Geschäftsführer

Frau Gutbrod
Floristmeisterin – Buchhaltung

Johannes Neuner
Ingenieur Landschaftsarchitektur
Bauleitung – Teilhaber

Frau Kaufmann
Gärtnermeisterin – Leitung der Pflege

Frau Lutz
Studentin LBM-Ingenieurin

Herr Zgudziak
Gartenbauingenieur – Planung

Herr Schäufele
Gärtnermeister

Herr Wiedl
Gärtnermeister

Herr Kutter
Gärtnermeisterschüler

Herr Stadler
Landschaftsgärtner – Vorarbeiter

Herr Kampfrath
Landschaftsgärtner – Vorarbeiter

Herr Zach
Landschaftsgärtner – Vorarbeiter

Herr Zwerger
Landschaftsgärtner

Frau Neeb
Landschaftsgärtnerin

Herr Gänßler
Landschaftsgärtner

Frau Schweiger
Staudengärtnerin

Herr Alexoae
Landschaftsgärtner

Frau Yanzick
Landschaftsgärtnerin

Herr Brunner
Landschaftsgärtner

Herr Müller
Facharbeiter

Herr Jäger
Facharbeiter

Jonas
Auszubildender

Nicholas
Auszubildender

Anna
Auszubildende

Bastian
Auszubildender

Herr Krenz
Auszubildender

Elias
Auszubildender
Die Gartenwiesel erhalten erneut Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung
Zum dritten Mal nach 2019, erhält der renommierte Garten- und Landschaftsbaubetrieb „Die Gartenwiesel“ den „Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung“.
Verliehen wird der Preis durch das bayerische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Eine große Ehre, welche nur 21 Betrieben in ganz Bayern dieses Jahr zu Teil wird.



Vorbildliche Ausbildung
Die Gartenwiesel, mit dem Sitz in Uffing, arbeiten überwiegend im Hausgartenbereich. Doch auch öffentliche Objekte wie Kindergärten, Schulen und Friedhofsanlagen, sowie Anlagen von Firmengelände gehören zu ihrem Portfolio.
Von der Planung bis zur Ausführung erfolgt alles aus einer Hand. Bienenfreundliche Pflanzungen gehören hierbei genauso dazu, wie Pflaster-, Metall- und Holzarbeiten sowie das Anlegen von Bio-Poolanlagen.
Ein Team aus erfahrenen Ingenieuren, Techniker und Meistern(innen), steht mit Rat und Tat zur Seite.
Während der vergangenen 27 Jahre bildeten „Die Gartenwiesel“ nahezu 45 Lehrlinge aus. Bernhard Wiedl wurde dabei im Jahr 2008 Landessieger mit einem Notendurchschnitt von 1,17. Inzwischen hat er seinen Meister absolviert und ist dem Betrieb treu geblieben.
Michael Schäufele legte seinen Meisterbrief im März 2019 mit 1,32 ab und wurde Bayerns Bester. Nur zwei Beispiele für die gute Ausbildungsarbeit, welche im Betrieb geleistet wird. Derzeit sind fünf Auszubildende beschäftigt.
Seit 1995 engagiert sich Frank Gutbrod im Prüfungsausschuss Bayern. Er ist dabei unter anderem bei den Gesellenprüfungen als auch bei den Prüfungen für Meister im Prüfungsausschuss vertreten. Seit 2021 ebenfalls in dieses Gremium berufen, wurde Johannes Neuner.
Großes Engagement im Beruf bedeutet, Fort -und Weiterbildungen sind auch für die Führungsetage ein Muss. Expertenwissen in Projekten umzusetzen und zu lehren ist ein wichtiger Baustein, um den Qualitätsstandard zu halten und ständig zu verbessern.
Im Winter werden zudem Weiterbildungen für externe Betriebe in den Bereichen Gabelstapler, Kräne, Hebebühnen und Baumaschinen angeboten.
Auch die Zukunft ist gesichert. Mit Herrn Johannes Neuner (B. Eng. Landschaftsarchitektur) stieg 2020 ein neuer Partner in die Firma ein.



Super professionelle Gestaltung und Arbeit.
Ein großes Lob an das gesamte Gartenwiesel-Team!
– Isolde Holderried

Werden Sie Teil des Teams
Sie möchten in einem eingespielten Team bei verschiedensten Gartenprojekten an der frischen Luft mitwirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Ob als Fachkraft, zukünftige/r Auszubildende/r oder Praktikant/-in, wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
